Philosophie
Man muss ein bisschen verrückt sein, ein Unternehmen mit dem Namen Bodenhaftung zu gründen – oder getrieben von der Sehnsucht nach dem einfachen Leben. Gewiss. Doch weder möchte ich aus der Gesellschaft aussteigen noch das Landleben idealisieren. Ich bin auch nicht so verrückt zu glauben, dass sich das Rad der Zeit zurückdrehen lässt. Die Menschen mögen früher naturverbundener gewesen sein, aber wie im Mittelalter möchte ich trotzdem nicht leben.
Bodenhaftung. Das bin ich - Melitta Maradi - mit all meinen Werten und meinem persönlichem Rucksack voller Erfahrungen. Seit ein paar Jahren begleitet mich stets mein vierbeiniger Freund. Mit meinen Angeboten möchte ich Ihnen die Augen öffnen und Ihnen die wunderbare Natur direkt vor Ihrer Nase näher bringen. In allen Facetten. Und Ihnen auch näher bringen, wie Sie die Natur nachhaltig und rücksichtsvoll geniessen können. Egal, welches Angebot Sie buchen.



Rucksack
ETH Zürich
Diplomierte Forstingenieurin. Abschluss mit Auszeichnung 2004. Ausbildung für Generalisten mit Schwerpunkt Methodenwissen sowie Spezialwissen über Botanik.ph Bern
Wirtschaftsingenieurin mit Vertiefung Unternehmensführung. Abschluss 2008. Weiterbildung für Manager mit einem Schwerpunkt bei der ganzheitlichen Führung.Kanton Luzern
Jägerin. Abschluss 2004. Weiterbildung für Praktiker.Académie du Vin
Weinakademikerin. WSET Level 3 Advanced Certificate in Wines and Spirits. Abschluss 2009. Weiterbildung für WeinkennerBeobachtungsseminar
zum Sozialverhalten von Hunden in einem Tierheim mit Grossgruppenhaltung. 2022. Weiterbildung bei Sonja Doll.Leiterin Wirtshaftspolitik
Als Leiterin Wirtschaftspolitik bei GastroSuisse habe ich den Verband mit dessen Mitgliedern in zahlreichen wirtschaftspolitischen Fragen unterstützt.Produktmanagerin
Als Produktmanagerin Ackerkulturen und Wein bei Bio Suisse habe ich Lizenznehmer und Mitglieder entlang der Produktionskette unterstützt.Stellvertretende Kreisforstmeisterin
Als stellvertretende Kreisforstmeisterin im Kanton Zürich habe ich die Forstbetriebe beraten und die hoheitlichen Aufgaben umgesetzt.Sportleiterin Behindertensportclub Winterthur
Bewegung und Sport allen Behinderungen zum Trotz!Neugierde
Es gibt so viel zu entdecken, so viele neue Welten zu erkunden!Begeisterung
Das Feuer gebe ich gerne weiter, am liebsten fundiert, ganz nach dem......Motto
Wenn, dann richtig!